Filz ist ein Textilmaterial aus natürlichen und synthetischen Materialien wie Wolle, Acryl und Viskose. Es wird häufig zur Herstellung von Filzdichtungsmaterialien und zur Herstellung von Architekturfilz zur Schall- und Vibrationsdämpfung sowie für dekorative Zwecke verwendet.
Wollfilzwird durch einen SAE-Standard spezifiziert. Dabei werden Noten von F-1 bis F-55 vergeben. Höhere Zahlen weisen auf eine geringere Dichte hin und diese Qualitäten haben eine geringere Fähigkeit, Vibrationen zu absorbieren und Abrieb zu widerstehen.
Synthetischer Filzwird aus Polyester oder anderen Chemiefasern hergestellt, die durch Nadelvlies oder Hitze zu Filzmaterial verbunden werden. Es hat eine weiche Textur und wird aus verschiedenen Faserarten hergestellt, um ein unterschiedliches Maß an Festigkeit und Festigkeit zu erzielen. Zur Flammwidrigkeit oder zur Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit können auch Beschichtungen und Laminierungen angebracht werden. Synthetischer Filz ist in vergleichbaren Dichten und Stärken wie SAE-Wollfilz erhältlich und stellt eine kostengünstige Alternative dar.
In vielen Fällen bietet dieses Allzweckmaterial eine bessere Leistung und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Wollfilz. Synthetischer Filz wird üblicherweise für Stauholz, Anti-Quietsch-Anwendungen, Kisten, Filter, Polsterung, Wischer und eine Vielzahl anderer Anwendungen verwendet.
Da es zu 100 % aus Synthetik besteht, ist dieses Material äußerst schimmel- und verschleißfest und hält höheren Temperaturen stand als Wollfilz. Synthetischer Filz kann zur Entfernung von Rückständen abgebürstet oder abgesaugt und anschließend mit Wasser und milder Seife punktuell gereinigt werden.
1.Lärmdämmend
Dank seiner starken Elastizität kann Filzdichtungsmaterial Bewegungen zwischen Oberflächen absorbieren, die sonst zu Klappern und Quietschen führen würden. Da es die Übertragung von Vibrationen verhindert, ist es auch ein gutes schalldämmendes Material.
2.Filtration
Die zufällige Ausrichtung der Fasern im Filz macht ihn zu einem sehr wirksamen Filtermedium. Die Filterung wird durch das Einweichen in Öl weiter verbessert. Wollfasern halten Öl auf ihrer Oberfläche, das sehr kleine Partikel einfängt, die hindurchgezogen werden.
Durch diese Fähigkeit, Öl zurückzuhalten, ist Filz auch eine gute Abdichtung gegen bewegliche Oberflächen wie Wellen. Die Wolle passt sich an Spaltveränderungen an, während Öl für Schmierung sorgt und gleichzeitig die Flüssigkeitsübertragung verhindert.
3.Konform, aber langlebig
Als weiches Dichtungsmaterial ähnelt Filz einem offenzelligen Neopren-, EPDM- oder Silikonschaum. Die obere Temperaturgrenze liegt niedriger, die Abriebfestigkeit kann jedoch je nach Sorte höher sein. Wenn Sie nach einem Material suchen, das sowohl schmieren als auch abdichten kann, fragen Sie nach Filz.
Wir bieten auch Stanzen, Schlitzen, Laminieren und andere Dienstleistungen für Filzdichtungen oder Filzmaterial an, das Ihren Anforderungen entspricht.
1) Hohe Elastizität, chemikalienbeständig, flammhemmend.
2) Verschleißfest, Wärmeisolierung
3) Elektrische Isolierung
4) Hervorragende Stoßdämpfung
5) Sehr saugfähig
6) Umweltschutzmaterial
7) Gute Isolationsleistung